- Einschlafrituale
- wie vermeide ich den Milchstau
- brauchen wir Pekip und was ist das überhaupt ?
- schaffe ich es morgen vor 12 aus dem Schlafanzug zu kommen - was wird der Postbote denken, wenn ich es wieder nicht schaffe...
- warum ist "kurz" mal vor die Tür gehen nicht drin
- werden wir jemals einen Rythmus hinbekommen
- wird mein Kind den Rekord morgen brechen und von der Wickelkommode bis an die gegenüberliegende Wand pupsen - und werde ich es mal schaffen rechtzeitig aus dem Weg zu hüpfen?
Und jetzt renne ich mit einer vollbeschriebenen A4-Liste durch die Gegend und überlege krampfhaft:
Was war doch gleich ein Oktavheft ?
Tja, was soll ich sagen, Liste hin oder her: Wir hatten am Dienstag Einschulung!
Vorher war ich natürlich fleißig und habe eine Schultüte genäht bzw. einen Überzug. Denn wir haben hier chronischen Platzmangel und so können wir das Pappinnenteil entsorgen und aus dem Bezug ein Andenken-Kissen zum Kuscheln nähen, das immer an diesen aufregenden Tag erinnert. Das Schnittmuster gibt es als eBook bei Farbenmix.
Passend zum Pferdefreunde-Schulranzen und es gab natürlich auch noch ein Kopftuch dazu, muss ja alles abgestimmt sein ;-)
Das stolze Schulkind hat seinen ersten Tag in vollen Zügen genossen ...
...die Hausaufgaben nicht ganz so aber nun ja....
Passend zum Termin hat die liebe Sandra von Lila-Lotta ein tolles Set entworfen und sogar als Freebie zur Verfügung gestellt. DANKE!!!!!!!!!!
Ich (mein zweiter Vorname ist übrigens faules Stück ;-) habe den Stundenplan bearbeitet und im PC ausgefüllt, da ich eine Kopie für Oma & Opa gebraucht habe und eine für mich fürs Büro und eine für Zuhause und wer weiß wer sonst noch eine möchte. Da ist Frau dann vorbereitet und drückt einfach auf die "Print" Taste. Die Lesezeichen habe ich laminiert und das Oktavheft - ja ich habe es tatsächlich gefunden - frisch bezogen und gleich die Namensaufkleber eingeweiht.
Schick, nicht? Jetzt kann es los gehen und Mami hat hoffentlich bald wieder die Power sich der To-Do-Nähliste zu widmen! Ihr könnt ja in der Zwischenzeit ein bisschen basteln ;-)
...und ich schiebe das ganze mal zu Meitlisache, damit die 300er Marke geknackt wird.
Viele Grüße aus dem bastelnden mobilen Nähzimmer
Sylvia
...und ich schiebe das ganze mal zu Meitlisache, damit die 300er Marke geknackt wird.

Viele Grüße aus dem bastelnden mobilen Nähzimmer
Sylvia
Hallo Sylvia,
AntwortenLöschendie Idee mit der selbstgenähten Schultüte, die dann zum Kissen umfunktioniert wird, ist einfach nur toll. Warum bin ich denn vor 4 Jahren nicht auf diese Idee gekommen? Stattdessen habe ich mir mit der Heißklebepistole mehr die Finger als diese Tüte zusammengeklebt. Ich freue mich schon die Schultüte dann als Kissen zu sehen. Sieht einfach nur toll aus.
Ganz liebe Grüße
Michi
Hallo Michi, das kannst Du ja nächstes Jahr nachholen, nicht wahr ;-)
LöschenLG, Sylvia