Nachdem ich mehrere Aufträge aus dem Bekanntenkreis
„abgearbeitet“ habe und jedes Mal das Lieblingsmädchen die Frage
stellte: Ist das für mich?? um dann nach Verneinung schmollend
abzuziehen, gibt es jetzt mal wieder ein Kleid. Für den
Winter haben wir nicht viele Kleider und Röcke, deshalb kam der Schnitt
von Lillesol & Pelle genau richtig und diese amerikanischen Ausschnitte fand
ich schon bei den Babysachen so cool (damals....).
Wenn Ihr aber denkt, die ganze Sache wurde vom Lieblingsmädchen mit Begeisterung verfolgt: Fehlanzeige!
Ich find an zu zuschneiden - ok, sie denkt bestimmt
das ist wieder nicht für sie und fragt nicht - dann nähen bis die
Nadeln glühen. Kind sitzt am gleichen Tisch und schaut am PC bei Kika
nach dem Haustiercamp……..oje mir schwant schlimmes…und
siehe da nach ausführlichen Plänen zum Hamster (inkl. Namensvorschläge
beider Geschlechter und Farbauswahl) will Kind jetzt Mäuse, eine schwarz
und eine weiß, die Namen stehen auch schon auf dem Pamphlet, dass ich
vorgehalten bekomme - aber gut das ist eine
andere Geschichte und soll ein anderes Mal erzählt werden.
 |
...und bequem genug für alles was Lieblingsmädchen Spaß macht ist es allemahl... |
Als ich also alles zusammen genäht hatte und nur noch die Säume gefehlt haben, wagte ich einen Vorstoß.
Mama: Schau mal, könntest Du das mal kurz überziehen, ich muss
wegen der Länge schauen.
Kind: Jetzt?! Gesichtsausdruck einer sauren Gurke.
Mama: Jaaaaaa . Gedachter Teil:
Wann denn sonst oder soll ich jetzt die
nächsten Stunden hier mitten im Raum den Baum machen??
Das Shirt müsstest Du ausziehen, die Hose kannst Du ja anlassen *flöt*
Kind: Hmpf. Gesichtsausdruck nähert sich sauerer Zitrone.
Anmerk. d.Red. : Wie kann ich es aber auch wagen! Echt jetzt!
Kind zieht Kleid
über Kopf … fertig (also richtig fertig, da wurde noch nicht mal
runtergezogen und die Wurst hing in der Hüfte)… in dem Moment fand ich
die Idee des amerikanischen Ausschnitts nicht mehr ganz
so witzig, weil der doch ein paar diverser kleiner Korrekturen bedarf
nach dem anziehen. So zum Beispiel die Vorderseite und Rückseite kurz
„entknüllen“ und gerade rücken. Auch war beim Knien auf der Bank nicht
ganz zu erkennen, ob denn die Länge stimmt.
Mama: Ähh, aufstehen müsstest Du schon….
Kind: Ohne Worte nur mit Blick: 12 Uhr Mittags kurz vorm Duell oder
zitronensaurer Gurke Essiggesicht
Mama: Ärmel sind ok, schau doch mal im Spiegel, ob die Länge passt.
Kind: Stapft durch den Flur, schaut ½ Sekunde in den Spiegel: Ja
zieht im zurücklaufen Kleid wieder übern Kopf
Mama: Nimmt brodelnd Kleid entgegen und fragt sich warum sie nicht was
Schönes für sich selbst genäht hat.
Eine Stunde später nach dem Abendessen. Mama hat ein Aufbügelblümchen gefunden und aufs Kleid gebügelt.
Kind: MAAMAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA *quietsch*. Oh wie
schön, Du bist die Allerbeste…kann ich das morgen gleich anziehen??
Und Mama fragt sich, lag es jetzt nur am
Aufbügelblümchen oder war es die Nahrungszufuhr??
Egal, sie hat das
Kleid gleich am nächsten Morgen angezogen, das ist alles was zählt und
Mama hat schon wieder einen neuen Schnitt im Blick - fürs
Kind natürlich…. *grins*
Herbstliche Grüße aus dem mobilen Nähzimmer
Eure Sylvia
PS: Und wie ich gerade so merke, habe ich weder das Aufbügelblümchen noch den Ausschnitt richtig fotografiert, hups, wird nachgereicht versprochen. Das Kleid ist nämlich schon wieder in der Wäsche ..... ;-)
Stoff: aus dem Bastel-Kreativ-Laden in Hofheim